Verschmutzung, Pestizide und Klimawandel vernichten Bienen und andere Insekten, die einen wichtigen Beitrag zum Überleben des Planeten leisten: die Bestäubung vonPflanzen. Japanische Wissenschaftler suchen nach einer Alternative, und sie scheinen sie gefunden zu haben: Bestäubende Drohnen, die Pollenblasen auf Blumen schießen .
Nach Angaben des Earth Watch Institute sind Bienen die wertvollsten Tiere der Welt . 70% der Landwirtschaft hängt von ihrer Bestäubungsfunktion ab . Wenn die Bienen aussterben, wird die Menschheit zurückbleiben, weil kein anderes Tier seine Funktion erfüllen kann. Nur in den Vereinigten Staaten sind in drei Jahren 50% der Bienenstöcke aufgrund von Pestiziden und Klimawandel verschwunden .
Eijiro Miyako hatte nur 2 Zentimeter lange Drohnenentwickelt , die Pollen auf den Drohnen ablagerten . Trotz ihrer geringen Größe beschädigten sie die empfindlichen Stempel der Blüten und verhinderten so die Bestäubung.
Frustriert darüber, dass seine Forschung nicht vorankam, kam ihm eine Anekdote in den Sinn, die in der Wissenschaft relativ häufig vorkommt: Zufall als Inspirationsquelle.
An einem schlechten Arbeitstag beschloss er, mit seinem Sohn zu spielen, um sich von den Ermittlungen zu trennen. Sie fing an, Seifenblasen zu machen, um das Baby zu unterhalten, und sie bemerkte, dass die Blasen auf dem Gesicht des Kindes explodierten, ohne Schaden zu verursachen. In ihrem Kopf ging ein Licht an.
Eijiro Miyako und sein Team suchten mehrere Wochen lang nach einer nicht aggressiven Seifenformel mit Pflanzen, mit der sie Blasen bilden können, die Pollen transportieren können . Sie haben eine Seifenblasenpistole entwickelt, die sie an einer kleinen Drohne befestigt haben . Diese vom GPS gesteuerte Drohne fliegt zu den Blumen und beginnt wahllos mit Pollen beladene Seifenblasen zu schießen. Die Blasen berühren die Blumen und explodieren, ohne sie zu beschädigen, und setzen den Pollen frei.